Arbeiten am UK Essen – Chancen, Möglichkeiten, Zukunftsperspektiven

Besuchen Sie unseren Karrieretag am 26.03.2025.

Planen Sie Ihre Zukunft, starten Sie jetzt durch und erfahren Sie alles über Ihre beruflichen Möglichkeiten am UK Essen.

  • Ausbildungsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Berufs- und ausbildungsbegleitende Studiengänge
  • Karrierechancen

Am Karrieretag geben wir Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege am UK Essen.

Wann: 26.03.2025, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Universitätsklinikum Essen, Verwaltungshauptgebäude, 2. OG Hörsaal

Starten Sie Ihre Karriere in der Pflege am UK Essen!

Keine Voranmeldung nötig!

Wir freuen uns über Ihren spontanen Besuch! Sie erhalten alle wichtigen Informationen zu unseren Stationen, Kliniken, Funktionsbereichen und Fachschulen. Erleben Sie die Pflege am UK Essen hautnah!

Sie haben noch weitere Fragen?

Direkt zu uns:

Wenn Sie mehr über die Arbeit im Pflegedienst am UK Essen erfahren wollen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:

Herr Theo Nitschke

Personal- und Organisationsentwicklung Pflege

Was erwartet Sie?

Erkunden Sie unsere Bereiche und Stationen und erleben Sie die Vielfalt des Pflegeberufs am UK Essen. Hier finden Sie einige unserer Highlights.

Kinderklinik

Wie führen wir eine Leber- oder Nierentransplantation bei unseren jüngsten Patient:innen durch? Wie setzen unsere Teams neueste Erkenntnisse aus der Pflegewissenschaft und der Medizin in der täglichen Versorgung zum Wohl unserer Patient:innen ein?

Unser Team beantwortet gerne alle Ihre Fragen.

Anästhesie

Sie möchten Seite an Seite mit einem erstklassigen Anästhesiepflege-Team arbeiten oder Ihre Ausbildung als ATA absolvieren? Am UK Essen nimmt die Anästhesiepflege eine zentrale Rolle ein. Mit mehr als 75 Arbeitsplätzen bieten wir ein innovatives, professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld.

Informieren Sie sich vor Ort zu Ihren Karrierechancen.

Intensivpflege

Wir gewähren Ihnen gerne detaillierte Einblicke auf unseren Intensivstationen. Auf der Herz-Intensivstation 1 informieren wir zur postoperativen pflegerischen Versorgung nach Aorten-, Herzklappen- und Bypassoperationen, sowie zur Betreuung von Patienten mit Herzunterstützungssystemen wie dem LVAD.

Auf der Station AC 1, spezialisiert auf die intensivmedizinische Versorgung von Patienten mit Erkrankungen der Leber und Gallenwege, zeigen wir die postoperative Intensivpflege nach komplexen Leber- und Gallenwegseingriffen, einschließlich der Überwachung und des Managements von Patienten nach Lebertransplantationen.

Unsere engagierten Teams teilen gerne ihr Wissen und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Ausbildungen

Sie möchten Ihre Berufslaufbahn in der Pflege beginnen? Am Karrieretag geben wir Ihnen einen umfassenden Einblick in den Ausbildungsalltag! Ob Sie als OTA im OP, als ATA in der Anästhesiepflege, als Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz durchstarten möchten – wir zeigen, worauf es in der Ausbildung und im späteren Berufsleben ankommt.

Unser Team begleitet Sie auf Ihrem Karriereweg.

Fachweiterbildungen

Sie arbeiten bereits in der Pflege oder im Gesundheitswesen und wollen sich neuen Herausforderungen stellen? Am UK Essen fördern wir Ihre berufliche Karriere durch umfangreiche individuelle Qualifizierungen auf höchstem Niveau.

Am Karrieretag informiert Sie das Team der Bildungsakademie zu allen Fachweiterbildungen, die an der Bildungsakademie des UK Essen absolviert werden können.

Studienprogramme

Berufsbegleitend oder dual studieren? Am UK Essen ist das möglich! In nur 7 Semestern können Sie den Bachelor im Bereich „Pflege & Digitalisierung“ erwerben, Pflegewissenschaft oder Pflegemanagement berufsbegleitend studieren oder im Rahmen eines dualen Studiums den Bachelor in Pflege abschließen. Unsere Kooperationen mit verschiedenen (Fern-)Hochschulen bieten Ihnen jede Menge Möglichkeiten.

Nutzen Sie den Karrieretag für den Start Ihrer akademischen Laufbahn.

Traineeprogramme

Das UK Essen bietet Berufsanfängern mit verschiedenen Traineeprogrammen einen begleiteten Einstieg und sicheren Start in ihr Berufsleben.

Aktuell bieten wir Traineeprogramme in der Intensivpflege, in der onkologischen Pflege, für Bachelorabsolventen in der Pflege und für Führungskräfte in der Pflege an. Praxiseinsätze und zusätzlich stattfindender theoretischer Unterricht vermitteln das notwendige Wissen für einen erfolgreichen und sicheren Einstieg am UK Essen.

Am Karrieretag stehen unsere Traineekoordinator:innen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

So finden Sie uns:

Hufelandstr. 55
45147 Essen

Haltestelle:

Essen Uniklinikum

Erreichbar mit den Linien: 106, 160, 161

Treffpunkt:

Verwaltungshauptgebäude, Foyer vor dem Hörsaal im 2. OG

Wir freuen uns von Ihnen zu hören:

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Zentrales Bewerbermanagement Pflege

Direkt zur Bewerbung