
Pflegeexpert:innen und
Advanced Practice Nurses
am Universitätsklinikum Essen
Erweiterte Pflegepraxis
Pflegeexpert:innen (PEX) und Advanced Practice Nurses (APN) am Universitätsklinikum Essen sind Pflegefachpersonen, die über umfangreiche klinische Fähigkeiten sowie eine spezifische (Fach-)Weiterbildung und/oder einen akademischen Hochschulabschluss verfügen.
Aus dem anfänglichen Einsatz von PEX/APN in einzelnen Schwerpunktbereichen ist ein fest etabliertes Konzept zum flächendeckenden Einsatz von PEX/APN am Universitätsklinikum Essen entstanden.
Die Einsatzgebiete für PEX/APN ergeben sich dabei einerseits aus den fachlichen Schwerpunkten der Universitätsmedizin und andererseits aus dem individuellen Bedarf der einzelnen Fachbereiche. Das Ziel ist eine individuelle und bedarfsgerechte Patient:innenversorgung unter Einbezug einer evidenzbasierten Pflegepraxis im interprofessionellen Setting.
Unsere fachlichen Ausrichtungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- (Akut-)Schmerz
- Breast Care Nurse
- Delirmanagement
- Dermatologie
- Ernährungsmanagement
- Hämatologie/Stammzelltransplantation
- Pädiatrische Onkologie
- Palliativ Care
- Parkinson und andere Bewegungsstörungen
- Onkologie
- Still-/Laktationsberatung
Um dies im direkten Praxisbezug umzusetzen, sind PEX/APN fest einem Stationsteam zugeordnet und somit Teil des Qualifikationsmixes der jeweiligen Behandlungsteams. Der Hauptfokus liegt hierbei auf der Anleitung, Beratung und Schulung von Mitarbeiter*innen, Patient*innen sowie deren Zu- und Angehörigen.
Um einen regen kommunikativen Austausch innerhalb des Teams der PEX/APN zu fördern, finden regelmäßige Vernetzungstreffen statt, in denen gemeinsame Projekte geplant und bearbeitet werden. Außerdem findet so ein regelmäßiger Austausch zu bereichsbezogenen Tätigkeiten statt.
Durch die PEX/APN-Struktur bietet das Universitätsklinikum Essen nicht nur eine erweiterte und evidenzbasierte Pflegepraxis, sondern auch Personalentwicklungsmöglichkeiten in der Pflege.
Unsere Advanced Practice Nurses und Pflegeexpert:innen

Michelle Baumann
Pflegeexpertin, Advanced Practice Nurse Palliativ

Saskia Bruder
Pflegeexpertin APN Kardiologie

Melisa Dietrich
Pflegeexpertin Pädiatrische Onkologie

Neele Drees
Pflegeexpertin pädiatrische Onkologie

Timo Gottlieb
Pflegeexperte, Advanced Practice Nurse Onkologie

Anica Isermann
Pflegeexpertin Chronische Schmerztherapie

Victoria Kautz-Arabatzis
Pflegeexpertin, Advanced Practice Nurse Dermatologie

Melanie Kowallik
Pflegeexpertin Still-/Laktationsberatung

Michele Kraus
Pflegeexpertin Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Frank Kreyman
Pflegeexperte Palliativ

Silke Kruse-Hähnel
Pflegeexpertin Still-/Laktationsberatung

Kerstin Möcking
Pflegeexpertin, Advanced Practice Nurse Ernährungsmanagement

Bernadette Hosters
Leitung Entwicklung und Forschung Pflege

Jennifer Brendt-Müller
Stabsstelle Entwicklung und Forschung Pflege

Deborah Toya Pösselt
Pflegeexpertin Delirmanagement

Petra Runge-Werner
Leitung Familiale Pflege, Pflegeexpertin

Vanessa Schillings
Pflegeexpertin Advanced Practice Nurse für (Akut-)Schmerztherapie

Jasmin Szewczyk
Pflegeexpertin Delirmanagement
Organigramm der Pflegedirektion
Der Kontakt zu uns
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Tel.: 0201 723 2609
Fax.: 0201 723 5950
E-Mail schreiben
Kontaktieren Sie hier unser Bewerbermanagement.